Pfarrheuriger

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2015 | 0

Schon zur Tradition geworden ist der Pfarrheurige, der dieses Jahr (2015) am 22. und 23. August stattgefunden hat. Kinderprogramm, Riesenbrote, Pfarrhof-Jause, Mehlspeisen, Kaffee und diverse Getränke, sowie der gemütliche Weinkeller haben wieder viele Gäste zu uns geführt.

Vielen Dank allen Besucherinnen und Besuchern, sowie den freiwilligen Helfern.

4. JugendVesper

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2015 | 0

Zur 4. JuVe wurde am 22. August eingeladen. Diesesmal stand sie unter dem Motto „Colour your life – Glaube ist bunt wie das Leben“. Viele haben sich in der Kirche eingefunden und den Abend bunt gemacht. Wieder gab es Lieder zum Anhören, Lieder zum Mitsingen und Texte zum Nachdenken. Am Ende ließ jeder einen Luftballon in den Himmel steigen, auf dem jeder persönlich notiert hatte, was sein Leben bunt macht.

 

HERR, in meinem Leben gibt es viel Alltagsgrau.

Ich bitte dich um Lebensfarben in mir, damit mein Leben mit dir und den Menschen besser gelingen kann.

Herr, gibt mir viel vom GELB des Lichtes für die Dunkelheiten in meiner Seele.

Herr, gib mir vom ORANGE der Wärme gegen alles Unterkühlte in meinem Herzen.

Herr, gib mir vom GRÜN der Hoffnung, wenn ich keine Kraft mehr habe.

Herr, gib mir vom ROT der Liebe, um davon wieder austeilen zu können.

Herr, gib mir vom VIOLETT der Buße für den Weg zu Umkehr und Neuanfang.

Herr, gib mir vom SCHWARZ des Todes, damit ich mich einstimme auf Abschiede.

Herr, gib mir vom WEISS des Neuen, um für dich offen und bereit zu sein.

Herr, gib mir vom BRAUN der Erde für Beständigkeit und Ausdauer.

Herr, gib mir vom kostbaren GOLD, dass ich dich als das Kostbare ehre.

Herr, gib mir ein wenig von allen Farben, denn buntes Leben lebt sich leichter.

Herr, zeige mir ab und zu einen Regenbogen, damit ich weiß: Du bist ja da!

(Ursula Bittner)

Pensionierung Diakon Leopold Weiß

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2015 | 0

Da unser Diakon Leopold Weiß mit erstem September seine Pension antritt, wurde ihm am 16. August im Rahmen der Heiligen Messe durch Pfarrer Alfred Winkler und Pfarrgemeinderatsobmannstv. Hubert Höchtl im Namen der Pfarre ein herzliches Dankeschön ausgesprochen. Diakon Leopold weiß wird aufgrund dieser Veränderung aus allen öffentlichen kirchlichen Gremien ausscheiden. Er erklärt sich aber weiterhin dazu bereit, diverse Dienste (Genaueres wird noch festgelegt und bekannt gegeben) auch in Zukunft auszuüben. Auch er nutzte die Gelegenheit, um sich bei Herrn Pfarrer Winkler, dem Pfarrgemeinde- und -kirchenrat sowie allen Damen und Herren, die ihn in verschiedenster Art und Weise unterstützt haben, zu bedanken. Besonderer Dank galt allen lieben Worte und freundschaftlichen Begegnungen.

Als Anerkennung für seine Tätigkeit als Pfarrassistent, wurde Diakon Leopold Weiß eine Statue des Heiligen Leopold überreicht.

JuMi-Ausflug

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2015 | 0

Jungscharkinder und Ministranten begaben sich am 27. Juni 2015 mit ihren Begleitpersonen auf große Reise. Der Weg führte nach Wien, wo sie am Vormittag das Haus des Meeres besuchten, zu Mittag bei McDonald’s vorbeischauten und am Nachmittag eine Entdeckungsreise durch das Technische Museum machten.

Ein herzliches Dankeschön…
…an die Pfarre, für die Finanzierung des Autobusses
…an alle Kinder, für das „Superbravsein“
…an Busfahrer Marco, für seine Bereitschaft, die JuMis unentgeltlich zu chauffieren.

jumiausflug201506271 jumiausflug201506272