Aktuelles
Der Nikolaus kam in die Pfarrkirche
Wir freuen uns immer sehr, wenn der Heilige Nikolaus an seinem Namenstag auch Zeit findet, die Pfarrkirche in Echsenbach zu besuchen. Eine gut gefüllte Kirche wartete, um ihm zu seinem Geburtstag zu gratulieren. Der Pfarrgemeinderat und die Ministranten haben Lieder und Texte vorbereitet. Anschließend begleiteten die Kinder und ihre Eltern den Heiligen Nikolaus ins Pfarrheim, wo er für die Kinder seine Säckchen abgestellt hat.
Der Pfarrgemeinderat sorgte mit Kinderpunsch und Glühwein, kalten Getränken, Broten und Kuchen für einen netten Ausklang.
Danke den Ministranten, den Musikern, den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates für das Befüllen der Säckchen und die Vorbereitung des gemütlichen Beisammenseins danach, sowie unserem Nikolaus für seinen Besuch.
Adventkranzsegnung
Am Freitag vor dem ersten Adventsonntag wurden im Rahmen der Heiligen Messe mit Pfarrer Christof die Adventkränze gesegnet. Für die Umrahmung mit Liedern und Texten sorgten die Damen der Frauenbewegung. Ein herzliches Vergelt’s Gott der Katholischen Jugend für die Gestaltung des Adventkranzes für die Pfarrkirche.
Familienmesse
Zum Thema „Engel an deiner Seite“ gestaltete die Familienmessengruppe den Gottesdienst am 17. November, den wir mit Pfarrer Christof gefeiert haben. Es wurde dargestellt, wo überall wir von Engeln umgeben sind. Dass es nicht nur die Engel gibt, die wir uns groß und mit weiten Flügeln vorstellen, für unsere Augen unsichtbar, sondern auch die, die uns umgeben, jeden Tag, die für uns da sind, die uns Gutes tun und uns gut tun: unsere Eltern, Familie, Freunde, oder einfach derjenige, der gerade zufällig an dir vorübergeht und dich ehrlich anlächelt.
Alle Kinder durften während der Kommunion einen Holzengel bemalen und gestalten.
Herzlichen Dank für euer Wirken!
Ministrantenaufnahme
Wir freuen uns, dass wir drei neue Ministrantinnen am Altar begrüßen dürfen: Elena, Katharina und Sarah.
Wir wünschen euch viel Freude und Begeisterung bei eurem wertvollen Tun!
Heilige Messe für die Jubelpaare
Am 20. Oktober 2024 wurden die Jubelpaare zur gemeinsamen Feier der Heiligen Messe eingeladen. 5 Ehepaare sind der Einladung gefolgt.
Wir gratulieren Sonja und Peter Pfeiffer herzlich zu 25 Ehejahren, Gerlinde und Johannes Litschauer zu 30 Ehejahren, Ingrid und Josef Troll zu 40 Ehejahren, Elisabeth und Emmerich Schrenk, sowie Elfriede und Leopold Weiß zu 50 Ehejahren.
Allen Jubelpaaren wurde seitens der Pfarre eine Flasche Wein überreicht, jene Paare, die heuer ihre goldene Hochzeit feiern konnten erhielten außerdem eine Urkunde mit päpstlichem Segen.
Im Anschluss an die Heilige Messe wurden die Paare vom Pfarrgemeinderat zu einer kleinen Agape geladen.
Wir wünschen allen Jubelpaaren noch viele schöne, gute, erfüllte Ehejahre in Freude und Gesundheit!
Heilige Messe mit Krankensalbung
Am 20. September 2024 fand wieder eine Heilige Messe mit Krankensalbung statt. Um auch bei eingeschränkter Mobilität die Teilnahme eher zu ermöglichen, findet diese Messe im Pfarrheim statt.
Gemeinsam konnten wir einen kraftspendenden Gottesdienst feiern, Mitglieder des Pfarrgemeinderates sorgten für die musikalische Begleitung. Anschließend wurde vom Pfarrgemeinderat zu Kaffee und Kuchen geladen, was stets sehr gut angenommen wird. Schließlich bietet sich hier für viele eine der seltenen Gelegenheiten, sich direkt mit anderen auszutauschen.
Mariä Himmelfahrt
In stimmungsvoller Atmosphäre konnten wir auch heuer die Heilige Messe zu Mariä Himmelfahrt wieder in der Mariengrotte feiern.
Gemeinsam wurde vom Kirchenparkplatz zur Grotte marschiert, umrahmt von Gebet und Gesang. Wer nicht mehr so gut zu Fuß war, konnte den Shuttle-Dienst in Anspruch nehmen.
Die musikalische Gestaltung der Heiligen Messe übernahm die Katholische Jugend.
Herzlichen Dank allen, die mitgeholfen, mitgewirkt und mitgefeiert haben!
Pfarrheuriger
Bei herrlichem Wetter durfte der Pfarrheurige auch heuer wieder über die Bühne gehen. Am Samstag gab es traditionelle Heurigenjause, Kaffee und Kuchen, sowie das ein oder andere gute Tröpfchen im Weinkeller. Am Sonntag wurden – wie auch im Vorjahr – warme Speisen für den Mittagstisch angeboten. Neben Grillwürsteln und Pommes gab es auch Schichtfleisch und das von Pfarrer Richard – mit Unterstützung zweier Damen – zubereitete polnische Nationalgericht „Bigos“.
Ein herzliches Vergelt’s Gott allen Besucherinnen und Besuchern für zwei stimmungsvolle Tage am Pfarrheurigen, sowie allen Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz!
Familienmesse
Der Pfarrheurigen-Sonntag konnte auch heuer wieder mit einer bunten und fröhlichen Familienmesse begonnen werden. „Kinder unterm Regenbogen“ war das Thema dieses Gottesdienstes. Der Regenbogen als Zeichen des Friedens und als Zeichen Gottes guter Schöpfung überstrahlte die ganze heilige Messe, die Pfarrer Richard mit den Kindern und Familien gefeiert hat.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Team der Familienmesse für die liebevolle Vorbereitung und Durchführung!