Begräbnis unseres Pfarrers Mag. Alfred Winkler
Am 7. Dezember 2015 nahmen wir Abschied von unserem Pfarrer Mag. Alfred Winkler. Der feierliche Begräbnisgottesdienst in der Pfarrkirche wurde von Diözesanbischof DDr. Klaus Küng zelebriert. Anschließend wurde er im Priestergrab bei der Pfarrkirche in Echsenbach beigesetzt. Ruhe in Frieden!
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an ALLE, die dazu beigetragen haben, dass diese Feier in einem sehr würdevollen Rahmen abgehalten werden konnte. Besonderer Dank gilt unserem Diakon Leopold Weiß und unserem Pfarrgemeinderatsobmannstv. Hubert Höchtl für den bedingungslosen Einsatz bei Organisation und Ablauf des Begräbnisses. Vergelt’s Gott!
Nikolausfeier
So wie jedes Jahr kam auch heuer wieder der Nikolaus in die Pfarrkirche, und zwar an seinem Namenstag, dem 6. Dezember. Die Kinder der Volksschule haben seinen Besuch feierlich umrahmt. Im Anschluss verteilte Nikolaus an jedes Kind ein Säckchen, bei deren Vorbereitung ihn die Frauenbewegung tatkräftig unterstützt hatte.
Parte KR Mag. Alfred Winkler
Adventkranzweihe
Pfarrgemeinderatssitzung
In regelmäßigen Abständen werden Pfarrgemeinderatssitzungen abgehalten. So auch am 25. November 2015.
Nach der Begrüßung folgen ein Gebet und besinnliche oder anregende Texte, dann werden die anfallenden Themen besprochen. Die Sitzungen werden mit einem gemeinsamen Gebet sowie der Bitte um Gottes Segen beendet.
5. JugendVesper
„Heute besuche ich mich – hoffentlich bin ich zuhause“ – unter diesem Motto stand die 5. JugendVesper in der Pfarre Echsenbach. Viele kamen, um dabei zu sich, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, ganz bei sich zu sein.
Im Anschluss wurde eine Phantasiereise angeboten, die im Jugendheim stattgefunden hat. In entspannender Atmosphäre reisten die Teilnehmenden in Gedanken durch ihren Körper. Danach gab es noch Tee, bevor alle wieder in den Alltag hinausgingen.
Ball der Katholischen Jugend
Auch heuer wieder lud die Katholische Jugend Echsenbach zum Ball, der diesmal unter dem Motto „Eine kaiserliche Ballnacht“ stand. Nach dem Eröffnungstanz wurden die Gäste von der Jugendleitung – Mario Kühböck und Andrea Marchsteiner – herzlich begrüßt, unter ihnen Pfarrer Alfred Winkler, Diakon Leopold Weiß und Vizebürgermeister Wolfgang Sinhuber und Pfarrgemeinderatsobmannstv. Hubert Höchtl. Für den musikalischen Rahmen sorgte „Basix – die Band“ und um Mitternacht gab es die Verlosung und Mitternachtseinlage.
Workshop der JuMis
Den Nachmittag des 24. Oktober 2015 hindurch begleiteten die Ministranten und Jungscharkinder die Themen Allerheiligen, Allerseelen – und damit verbunden – Sterben und Tod. Mag. Angelika Widrich und Christine Butzenlechner erklärten sehr verständlich die Herkunft und den Unterschied der beiden Feste Allerheiligen und Allerseelen, sowie was passiert, wenn ein Mensch (oder Tier) gestorben ist. Dann folgten verschiedene Workshop-Stationen zu diesen Themen, wo die Kinder mit all ihren Sinnen arbeiten konnten. Die Freude daran war gut zu spüren.
Jubelpaare
Die Pfarre Echsenbach hat alle Ehepaare eingeladen, die sich vor 25, 30, 40 oder 50 Jahren in der Pfarrkirche Echsenbach, bzw. aus der Pfarre stammend, das JA-Wort vor Gott und der Kirche gegeben hat. 12 Jubelpaare sind der Einladung gefolgt und haben am 18. Oktober 2015 mit Pfarrer Alfred Winkler einen gemeinsamen Gottesdienst, umrahmt vom Kirchenchor, gefeiert. Im Anschluss wurden die Jubelpaare zu einer kleinen Agape ins Pfarrheim geladen. Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen dieser Feier beigetragen haben.
Den Jubelpaaren wünschen wir alles Liebe und Gottes Segen auf ihren weiteren gemeinsamen Lebenswegen!