Jugendmesse on Tour in Echsenbach

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2025 | 0

Das Team der Jugendmesse on tour von der Mission Waldviertel gestaltete mit Texten und
außerordentlich schöner Musik am 5. April 2025 um 19.00 Uhr eine heilige Messe in unserer
Pfarrkirche. Die Messe wurde von Pater Sebaldus aus dem Stift Heiligenkreuz sehr feierlich und
besonders ansprechend für die Jugend zelebriert.
Die Messbesucher waren begeistert von dem jugendlichen Team. Im Anschluss an die heilige Messe ,
hat bei der Agape im Pfarrheim ein fröhliches Zusammensein stattgefunden, wo noch lange
geplaudert wurde.
Die Pfarre Echsenbach bedankt sich bei Pater Sebaldus und dem Team der Jugendmesse on tour, dass
sie bei uns waren. Vergelt´s Gott!
Mission Waldviertel ist eine Initiative zur Evangelisierung und Glaubensvertiefung!
Nähere Infos finden Sie unter www.missionwaldviertel.at!

Fastensuppenaktion und Kreuzweg der Firmlinge

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2025 | 0

Tolles soziales Engagement von den Firmlingen!
Am Sonntag, den 23. März 2025, lud die Firmgruppe nach der heiligen Messe zur Suppenaktion ein.
Bereits am Samstag wurde von den Firmlingen und ihren Begleiterinnen eine Gemüsesuppe zubereitet. Die Jugendlichen waren eifrig mit Gemüseschneiden und Gläserbefüllen beschäftigt.
Am Sonntag konnten dann nach der heiligen Messe insgesamt 8 verschiedene Suppen, dank großzügiger
Bereitstellung von den Eltern der Firmlinge, angeboten werden. Rund 55 l Suppe, in Gläser abgefüllt, konnten von den Jugendlichen an die Besucher gegen eine freie Spende ausgegeben werden. Der Erlös wird an zwei Familien aus der Gemeinde zur Unterstützung bei den Genesungs- bzw. Rehakosten ihrer schwer kranken Kinder übergeben.

Mit speziellen Texten wurde am Nachmittag auch der Kreuzweg von den 7 Firmlingen Daniel, Jonas, Jonas, Marc, Michael, Michael und Sarah gestaltet.
Ein herzliches Vergelt´s Gott an die eifrigen jungen Menschen, an deren Eltern für die Unterstützung und an alle Besucher für ihre wirklich großzügigen Spenden.

Vorstellung der Erstkommunionkinder

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2025 | 0

Am 16. März stellten sich jene 18 Kinder der Pfarrgemeinde vor, die heuer am 25. Mai ihre erste Heilige Kommunion empfangen werden. Unter dem Motto „Unterwegs auf Gottes Spuren“ werden sie von Religionslehrerin Michaela Rammer auf dieses Sakrament vorbereitet.
Pfarrer Richard hat mit den Kindern wieder Personen ausgewählt, die täglich für dieses Erstkommunionskind beten.
Wir wünschen Lea, Jasmin, Kilian, Marie, Emil, Niklas, Elias, Nina, Timo, Konstantin, Nora, Julia, Fiona, Verena, Nico, Noah, Nick und Fabian noch viel Freude und Begeisterung in ihrer Vorbereitung auf ihre erste Heilige Kommunion.

Seniorengottesdienst mit „Engelholzmusi“

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2025 | 0

Am Faschingsonntag gestaltete die Ortsgruppe Echsenbach der NÖs Senioren den Gottesdienst mit Liedern und Texten aktiv mit. Die von Pfarrer Ryszard Chycki und Diakon Leopold Weiß zelebrierte Messe wurde für alle verstorbenen Mitglieder aufgeopfert.
Für Begeisterung sorgte die „Engelholzmusi“ aus Großhaselbach mit Harfen, Harmonika, Gitarre, Flöte und Zither. Sie begleitete die Messbesucher bei Liedern nach bekannten Melodien, aber mit religiösen Texten.
Viel zu lachen gab es über die Witze, welche Diakon Leopold Weiß anstatt der Predigt zum Besten gab.

Jugendorchester Smiley gestaltet Heilige Messe

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2025 | 0

Das Jugendorchester „Smiley“ des Musikschulverbands Vitis hat sich angeboten, die Heilige Messe musikalisch zu umrahmen. Dieses Angebot wurde von der Pfarre natürlich sehr gerne angenommen. Die Jungmusikerinnen und Jungmusiker haben unter der Leitung von Musikschulleiter Mag. Manfred Kreutzer hervorragend musiziert – bereits am Vortag umrahmten sie die Vorabendmesse in Großhaselbach.

Im Anschluss wurden sie zu einer kleinen Stärkung ins Pfarrheim eingeladen.

Herzlichen Dank für eure Bereitschaft und eurer Engagement, möge euch die Freude an der Musik stets erhalten bleiben!

Sternsinger unterwegs

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2025 | 0

Ganz besonders großartige Arbeit haben unsere Sternsinger auch heuer wieder geleistet.
22 sehr engagierte Kinder haben sich für die gute Sache eingesetzt und Spenden für jene gesammelt, denen es nicht so gut geht wie uns. Mit den Spenden werden Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt. Außerdem haben sie Gottes Segen für das neue Jahr in die Häuser gebracht.
Sternsingen ist eine tolle Erfahrung, lassen sich doch hier ganz deutlich die Gefühle von Gemeinschaft, Zusammenhalt und Nächstenliebe spüren.
Gedankt sei auch den Begleitpersonen aus dem Pfarrgemeinderat, sowie ganz besonders Frau Elisabeth Schrenk für ihren unermüdlichen Einsatz für ein perfektes Erscheinungsbild unserer Sternsinger!
Dank des herzlichen Empfangs und Ihrer Spende konnten wir heuer ein Rekordergebnis von knapp 4.500 Euro erreichen!
Den krönenden Abschluss bildet jährlich der gemeinsame Besuch der Heiligen Messe am 6. Jänner. Vielen Dank, ihr tüchtigen Sternsinger!

Weihnachten 2024

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2024 | 0

Auch im Jahr 2024 durften wir in der Pfarre Echsenbach ein stimmungsvolles Weihnachtsfest feiern.
So wurde die Christmette wieder musikalisch durch eine Blechbläsergruppe vor der Kirche und einer Klarinettengruppe in der Kirche eingestimmt. Die Mette selbst wurde dann durch Harmonikaspieler, Bläser und Sänger sehr stimmungsvoll musikalisch umrahmt.
Nach der Mette lud die Katholische Jugend auch heuer wieder zu Tee und Glühwein, was immer sehr gerne angenommen wird. Auch hier fehlte es nicht an musikalischer Untermalung durch die Blechbläsergruppe.
Das Hochfest am Christtag wurde durch ein Bläserensemble der Musikkapelle musikalisch begleitet.
Beim Fest des Heiligen Stephanus wurde auch heuer wieder ein Einzelkindersegen durchgeführt, und alle Kinder wurden im Anschluss zum Besuch des Naschbaumes eingeladen.

Ein herzliches Vergelt’s Gott allen, die an den Weihnachtsfeiertagen mitgewirkt und mitgefeiert haben, vom Kirchenschmuck über die Ministranten, den Mesner, die Lektoren, und ganz besonders jenen, die sich bereit erklärt haben, bei der musikalischen Umrahmung mitzuwirken. Was wären diese wunderbaren Feste ohne Musik und Gesang…
Jede und jeder, der in irgendeiner Form musikalisch oder gesanglich bei dem ein oder anderen Gottesdienst mitwirken möchte, möge sich bitte bei einem der Pfarrgemeinderäte melden! Vielen Dank!

Kindersegen am Stefanitag:

Roratemesse

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2024 | 0

Auch heuer wurde am Samstag vor Weihnachten von den Ministranten wieder zur gemeinsamen Feier ein Roratemesse eingeladen. Frühmorgens um halb sieben, wenn noch alles ganz ruhig und still draußen ist, und die Kirche durch die Flammen vieler kleiner Kerzen erhellt ist, kann man dieses Gefühl der nahen Weihnacht wahrlich spüren.
Pfarrer Richard zelebrierte den Gottesdienst, die Ministranten gestalteten mit Texten mit, und Marlene Bichl sorgte für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung.
Im Anschluss luden die Ministranten und ihre Betreuer Elisabeth und Markus zum gemeinsamen Frühstück ins Pfarrheim ein.

Der Nikolaus kam in die Pfarrkirche

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2024 | 0

Wir freuen uns immer sehr, wenn der Heilige Nikolaus an seinem Namenstag auch Zeit findet, die Pfarrkirche in Echsenbach zu besuchen. Eine gut gefüllte Kirche wartete, um ihm zu seinem Geburtstag zu gratulieren. Der Pfarrgemeinderat und die Ministranten haben Lieder und Texte vorbereitet. Anschließend begleiteten die Kinder und ihre Eltern den Heiligen Nikolaus ins Pfarrheim, wo er für die Kinder seine Säckchen abgestellt hat.
Der Pfarrgemeinderat sorgte mit Kinderpunsch und Glühwein, kalten Getränken, Broten und Kuchen für einen netten Ausklang.
Danke den Ministranten, den Musikern, den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates für das Befüllen der Säckchen und die Vorbereitung des gemütlichen Beisammenseins danach, sowie unserem Nikolaus für seinen Besuch.