Firmvorstellung

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2017 | 0

Am 2. April stellten sich die 13 Jugendlichen vor, die heuer das Sakrament der Firmung empfangen werden. Dabei gestalteten sie den Gottesdienst mit Texten und wurden musikalisch vom rhythmischen Chor unterstützt.

Ein besonderes Dankeschön gilt unseren Firmbegleiterinnen Maria Holzmann, Gerlinde Königsegger und Sonja Sinhuber.

 

Kinderfasching im Pfarrheim

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2017 | 0

Auch im heurigen Jahr veranstalteten die Katholische Jugend und die Katholische Jungschar einen Kinderfasching. Groß und Klein konnten bei toller Musik tanzen, lachen und Spaß haben. Natürlich war auch für Speis und Trank bestens gesorgt.

Familienmesse

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2017 | 0

„Mit Jesus auf Schatzsuche“, so lautete das Motto für den Familiengottesdienst am 29. Jänner 2017, der mit Texten und Liedern zum Thema gestaltet war. Pater Richard, Diakon Leopold Weiß und die Eltern und Kinder, die die Vorbereitungen getroffen hatten, feierten mit vielen Erwachsenen und Kindern die Heilige Messe.

Eine Geschichte machte deutlich, dass nur Menschenkinder die wahren Schätze finden und entdecken können. Vielleicht schaffen wir Erwachsenen es wieder öfter, diese Gabe der Kindheit in uns hervorzuholen und diese oft winzigen Kleinigkeiten als unsere größten Schätze zu erkennen.

Vielen Dank an die Vorbereitungsgruppe für das Engagement!

Sternsinger unterwegs

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2017 | 0

Am 4. und 5. Jänner machten sich auch in Echsenbach wieder viele engagierte Kinder aus der Jungschar- und Ministrantengruppe auf den Weg, um für die Dreikönigsaktion Spenden zu sammeln. Bei rauem Winterwetter war das eine durchaus anstrengende Mission. Zum Abschluss sangen die Sternsinger am 6. Dezember für die Mitfeiernden der Heiligen Messe in Pfarrkirche, wo ein Spendenergebnis von über 3.500 Euro verkündet werden konnte. Ein herzliches Vergelt’s Gott allen Spenderinnen und Spendern, Frau Bittermann und Frau Schrenk (liebevolle Einkleidung der Sternsinger), den Begleitpersonen und natürlich allen voran den fleißigen Kindern, die im Einsatz für andere von Haus zu Haus marschierten und den Segen der Weisen aus dem Morgenland jedem Haus überbrachten.

Roratemesse

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2016 | 0

Eine ganz besondere Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest bietet die Mitfeier einer Roratemesse. Auch in diesem Jahr haben die Ministrantenbetreuerinnen mit den Ministranten ganz besondere Texte und Musikstücke ausgewählt, um die Heilige Messe, zelebriert von Pater Richard, mitzugestalten. Die vielen kleinen Kerzen erleuchteten die Kirche in stimmungsvoller Weise.

Im Anschluss an den Gottesdienst luden die Ministratenbetreuerinnen und Ministranten zum Frühstück ins Pfarrheim.

Vielen lieben Dank für die Vorbereitungen und für die Bereitschaft aller, zu doch früher Morgenstunde diese Messe mitzufeiern.

Fröhliche und gesegnete Weihnachten!

Nikolaus in der Pfarrkirche

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2016 | 0

6. Dezember, Namenstag des heiligen Bischof Nikolaus. Um sich von den Kindern feiern zu lassen, kam Bischof Nikolaus nach Echsenbach in die Pfarrkirche. Dort wurde er von den Kindern des Kindergartens herzlich begrüßt. Sie haben ein ganz tolles Programm zusammengestellt. Auch die Jungscharkinder haben sich daran beteiligt. Im Anschluss verteilte der Nikolaus Säckchen im Pfarrheim an die Kinder.

Ein herzliches Dankeschön an die Pädagoginnen, Betreuerinnen und Kinder des Kindergartens, an die Leiterinnen und Kinder der Jungschar, an „Nikolaus“ Diakon Leopold Weiß und den Pfarrgemeinderat für die Vorbereitung der Nikolaussäckchen.

Adventkranzweihe

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2016 | 0

Im Rahmen des Gottesdienstes am Freitag, den 25. November, wurden auch die Adventkränze gesegnet. Die Frauenbewegung gestaltete diese Feier mit ausgewählten Texten mit, die Jungschar sang drei adventlich-weihnachtliche Lieder.

Jedes Jahr – so auch heuer – bemüht sich die katholische Jugend um einen Adventkranz bzw. ein Adventgesteck für die Kirche. Ein herzliches Vergelt’s Gott hierfür!

8. JugendVesper

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2016 | 0

„Hinter dem Horizont geht es weiter“ – so lautete das Thema der achten JuVe vom 5. November.

An Allerseelen, haben wir unserer Verstorbenen erst ganz besonders gedacht. Sterben, Tod und Trauer haben kurz Platz in unserem Leben gefunden, auch wenn wir diese Themen sonst lieber aus unserem Leben ausklammern möchten, obwohl sie ein fixer Bestandteil davon sind. Und was wir auch oft irgendwie vergessen – die Auferstehung: Der Tod ist nicht das Ende, sondern der Beginn eines neuen Lebens. Eines Lebens bei Gott. Das ist doch ein schöner Gedanke, selbst bei all der Traurigkeit, die der Tod leider mit sich bringt.

Wenn die Raupen wüssten, was einmal sein wird
wenn sie erst Schmetterlinge sind,
sie würden ganz anders leben:
froher, zuversichtlicher und hoffnungsvoller.
Der Tod ist nicht das Letzte.
Der Schmetterling ist das Symbol der Verwandlung, Sinnbild der Auferstehung.
Das Leben endet nicht, es wird verändert.
Der Schmetterling erinnert uns daran,
dass wir auf dieser Welt nicht ganz zu Hause sind.
(Heinrich Böll)

Wenn Sie möchten, können sie „Die Legende vom Senfsamen“ HIER nachlesen.

Im Anschluss an die Vesper wurde noch eine kurze Bildschirmpräsentation in der Aufbahrungshalle dargeboten.

Hochzeits-Jubelpaare

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2016 | 0

Die Pfarre Echsenbach hat alle Ehepaare eingeladen, die sich vor 25, 30, 40, 50 oder 60 Jahren in der Pfarrkirche Echsenbach, bzw. aus der Pfarre Echsenbach stammend, das JA-Wort vor Gott und der Kirche gegeben haben. 30 Jubelpaare sind der Einladung gefolgt und haben am 23 Oktober 2016 mit Pater Richard einen gemeinsamen Gottesdienst, umrahmt vom Kirchenchor, gefeiert. Nach dem Schlusssegen verteilte Pater Richard den Männern der Jubelpaare ein Lebkuchenherz mit der Aufforderung, dieses den Ehefrauen mit den Worten „Du bist meine Sonne“ zu überreichen. Im Anschluss wurden alle Paare vom Pfarrgemeinderat zu einer kleinen Agape ins Pfarrheim eingeladen.

Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen dieser Feier beigetragen haben.

Den Jubelpaaren wünschen wir alles Liebe und Gottes Segen auf ihren weiteren gemeinsamen Lebenswegen!