Eine Nacht voller Abenteuer

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2017 | 0

Auch heuer wurde das Jungscharjahr in Form einer Abenteuernacht vom 7. auf den 8. Juli abgeschlossen. Nachdem der Schlafsack ausgepackt war, begaben sich die Kinder auf eine Schatzsuche. Diese begann mit der Suche einer Flaschenpost.

Die Schatzsucher mussten Fragen beantworten und Aufgaben bewältigen, um den nächsten Hinweis zu bekommen. Versteckt war der Schatz im Beach Pub, wo die Kinder nach der anstrengenden Suche zur Abkühlung ein leckeres Eis schleckten. Wieder im Pfarrheim angekommen, knurrten schon die Bäuche und die Kinder durften einen Nudelsalat gemeinsam zubereiten. Nach einer tollen Talentshow, mit vielen großartigen Vorführungen, war das Highlight eine Disko im Weinkeller. Mit erfrischenden Cocktails und guter Musik wurde in die Nacht hinein gefeiert. Nach einer kurzen aber erholsamen Nacht schloss die Abenteuernacht mit einem leckeren Frühstück ab.

 

Pfarrwallfahrt nach Maria Gugging

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2017 | 0

Die jährliche Pfarrwallfahrt führte heuer nach Maria Gugging, dem vorherigen Wirkungsort unseres Pater Richard.

Wir starteten um 7.30 Uhr bei herrlichem Wetter unsere Reise. Bei der Hinfahrt machten wir einen kurzen Stopp in Zeiselmauer, dem Geburtsort des Hl. Florian, wo wir um die Ruine des ehemaligen römischen Hilfstruppenkastells herum gegangen sind. Dann fuhren wir weiter zur Lourdesgrotte in Maria Gugging, um um 10.00 Uhr gemeinsam mit Pater Richard und Diakon Leopold Weiß eine Heilige Messe zu feiern.

Nach dem Mittagessen konnte man noch kurz die Pfarrkirche in Maria Gugging ansehen, und die Reise führte uns weiter ins Stift Klosterneuburg. Nach einem Gebet in der Stiftskirche verblieb noch etwas Zeit zur freien Einteilung, und gegen 15.30 Uhr traten wir die Heimreise an.

Dankeschön an Marco Haber, der sich angeboten hat, uns mit einem Bus der Fa. Pichelbauer zu fahren.

Ministrantenausflug

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2017 | 0

Als Belohnung für ihre treuen Dienste vor dem Altar haben sich die Ministrantenbetreuerinnen mit den Kindern auf Reisen begeben. Zeitig in der Früh sind sie zum Bahnhof Schwarzenau gestartet, wo sie mit dem Zug nach Wien gefahren sind. Ihr Ziel war der Tiergarten Schönbrunn. Nach einigen schönen, aber auch anstrengenden Stunden, trafen sie sich zum Essen, und traten dann die Heimreise an.

Die Ministranten bedanken sich ganz herzlich bei der Pfarre für die Übernahme der Eintrittskosten für den Tiergarten. Die Ministrantenbetreuerinnen danken den Minis für ihre Dienste in der Kirche und freuten sich, dass alle beim Ausflug so brav und folgsam waren.

Fronleichnam

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2017 | 0

Das Fest Fronleichnam hatte wieder einen sehr feierlichen Rahmen. Feuerwehr und Kameradschaftsbund rückten aus, der Kirchenchor umrahmte die von Pater Richard zelebrierte Heilige Messe und die Musikkapelle sorgte für die musikalische Begleitung bei der Prozession.

Ein herzliches Vergelt’s Gott allen, die zum Gelingen dieser Feier beigetragen haben, für die Arbeiten im Vorfeld und die schöne Gestaltung, sowie allen, die mitgefeiert haben, und dieses Fest auch zu einem Fest gemacht haben. Ein besonderer Dank gilt Bernhard und Elisabeth Lehr, die jedes Jahr einen Altar ganz wundervoll gestalten.

Festmesse auf der Sommer Wiesn

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2017 | 0

Anlässlich der Sommer Wiesn der Freiwilligen Feuerwehr und des SC Hartl Haus wurde am Sonntag eine Festmesse mit den beiden Feuerwehrkuraten gefeiert. Pater Richard zelebrierte die Heilige Messe, den Predigtdienst übernahm Diakon Leopold Weiß. Die musikalische Gestaltung übernahm die Musikkapelle Echsenbach.

Kapellengang der KMB

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2017 | 0

Heute fand der alljährliche Kapellengang, den die KMB Echsenbach veranstaltet, statt. Abmarsch war um 14.00 Uhr vor der Volksschule, Gebet beim Wegkreuz, Andacht in der Kapelle Großkainraths. Der gemütliche Abschluss fand beim Pfingstheurigen im GH Mayrhofer statt.

 

Firmung

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2017 | 0

Am 3. Juni fand in Echsenbach eine Pfarrfirmung statt. Als Firmspender durften wir Ordinariatskanzer Msgr. KR Dr. Gottfried Auer begrüßen. Pater Richard und Diakon Leopold Weiß feierten den Gottesdienst mit, der rhythmische Chor umrahmte diesen ausgezeichnet. Für den musikalischen Empfang und die Umrahmung der Agape nach der Heiligen Messe sorgte  die Musikkapelle Echsenbach. Für das Gelingen dieser Feier zeigten sich auch die drei Firmbegleiterinnen – Sonja Sinhuber, Gerlinde Königsegger und Maria Holzmann – verantwortlich, die Firmlinge wurden intensiv in die Feier eingebunden. Ein herzliches Dankeschön allen, die für das Gelingen dieses Festes ihren Beitrag geleistet haben, und allen, die für unsere Firmlinge gebetet haben.

Erstkommunion

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2017 | 0

15 Kinder aus der Pfarre Echsenbach empfingen am 21. Mai 2017 ihre erste Heilige Kommunion. Pater Richard zelebrierte den Gottesdienst, der von der Jungschar gesanglich gestaltet wurde. Vor und nach der Heiligen Messe spielte die Musikkapelle Echsenbach auf. Die Vorbereitung der Erstkommunionkinder auf diesen besonderen Tag haben Religionslehrerin Mag. Veronika Erhart und Volksschulleiterin und Klassenlehrerin Roswitha Scharf, sowie Lehrerin Karin Holzbrecher.

120 Jahre Hartl Haus

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2017 | 0

Anlässlich des 120jährigen Bestehens der Firma Hartl Haus, wurde am Sonntag, den 7. Mai, ein Gottesdienst am Gelände der Firma gefeiert. Die Festmesse wurde von Pater Richard zelebriert und von der Musikkapelle Echsenbach musikalisch umrahmt.