Ministranten haben gebastelt

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2020 | 0

Die Ministranten der Pfarre Echsenbach haben während der Zeit, als das gemeinsame Gottesdienstfeiern nicht möglich war, Kreuze verziert. Diese stehen seit 15. Mai hinten in der Kirche bereit. Jeder, der nun wieder einen Gottesdienst mitfeiern, ist herzlich eingeladen, sich ein solches Kreuz mit nachhause zu nehmen. Ein herzliches Dankeschön den Ministranten für diese wundervolle Idee!

Maiandacht am Muttertag

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2020 | 0

Die Mainandacht am Muttertag ist in Echsenbach zur lieben Tradition geworden.
Da aufgrund der Maßnahmen gegen das Corona-Virus ein gemeinsames Feiern in der Kirche nicht möglich ist, wurde von Mitgliedern des Pfarrgemeinderates diese Video-Maiandacht sozusagen in Home-Office erstellt. So können wir trotz allem im Gebet verbunden sein.
Allen Müttern wünschen wir einen schönen Muttertag!

Karsamstag

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2020 | 0
Kleinpoppen, 6 Uhr

Heut ist der stille Heilige Tag,
Maria weint in bittrer Klag,
weil tot ihr Sohn im Grabe lag.

Haimschlag, 12 Uhr

Wir ratschen du rufen immerzu,
der Herr liegt heut in Grabesruh‘
drum Christ, bete und faste du!

Echsenbach, 16 Uhr

Wir ratschen zur Heiligen Osternacht,
da Christus, der Herr, mit großer Pracht,
verkärt vom Tod im Grab erwacht.

Karfreitag

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2020 | 0



Die Minis ratschen für Sie

Da die Ministranten mit ihren Ratschen nicht von Haus zu Haus ziehen können, ratschen sie online für Sie:

Kapelle Großkainraths, 6 Uhr

Wir ratschen den Heiligen Karfreitag ein,
da Christus, der Herr, litt große Pein,
zu büßen all die Sünden dein.

Gerweis, 12 Uhr

Von dieser 6. zur 9. Stund‘
hing Jesus am Kreuz, blass und wund,
dass du gehst, Sünder, nicht zu Grund.

Rieweis, 15 Uhr

O Christ, halt jetzt von der Arbeit ein,
gedenk, dass heut der Erlöser dein
für dich am Kreuz litt Todespein.

Wolfenstein, 18 Uhr

Der Heiland rief: „Es ist vollbracht!“
und ruht jetzt tot in Grabesnacht.
Hast du schon seine Lieb bedacht?


Die liturgischen Texte zum Karfreitag finden Sie unter folgendem Link:
https://www.erzabtei-beuron.de/schott/register/fastenzeit/schott_anz/index.html?file=fastenzeit%2Fkarwoche%2Fkarfreitag%2Fregister.htm

Kreuzwegandacht

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2020 | 0

Die erste sonntägliche Kreuzwegandacht im heutigen Jahr wurde von der KMB gestaltet. Beginn und Abschluss fanden in der Pfarrkirche statt, vier weitere Stationen bei Kreuzen im Außenbereich, rund um die Kirche.

Im Anschluss fand im Pfarrheim ein Vortrag anlässlich des 100 jährigen Bestehens der Caritas statt.

Familienmesse

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2020 | 0

Am ersten Tag des Monats März, zugleich erster Fastensonntag, fand die erste Familienmesse im Jahr 2020 zum ersten Mal von der neu gebildeten Gruppe für ebendiese Messen statt. „Gott liebt mich, wie ich bin“ war Thema dieses Gottesdienstes, der mit passenden Texten und Liedern gestaltet wurde. In der Geschichte nach dem Evangelium hörten wir, wie Raphael sich auf die Suche nach dem größten Schatz machte um ihn Gott schenken zu können. Als Raphael Gott ganz traurig sagte, dass er nicht den richtigen Schatz finden konnte, hielt Gott dem Buben eine Schatzkiste hin und forderte ihn auf, diese zu öffnen. In dieser Kiste befand sich der größte Schatz Gottes. Raphael öffnete die Kiste und sah… …sich selbst in einem Spiegel. Jeder einzelne von uns ist also Gottes größter Schatz, mit all unseren Talenten, Fehlern und Schwächen.

Während der Kommunion konnten die Kinder kleine Handspiegel bemalen und mit Glitzersteinen und Stickern bekleben.

Herzlichen Dank der neuen Familienmessengruppe für die Bereitschaft und Bemühungen, sowie die Gestaltung dieser Familienmesse.