Karwoche

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Die Feier des letzten Abendmahles mit Fußwaschung am Gründonnerstag, die Liturgie am Karfreitag, sowie die Feier der Osternacht mit Feuer- und Wasserweihe fanden in äußerst stimmungsvoller Atmosphäre statt. Die Gemeinde hat mit Pater Richard und Diakon Leopold Weiß gefeiert, gesanglich umrahmt vom Kirchenchor.

Kreuzwegandachten

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Während der Fastenzeit fand auch heuer wieder jeden Sonntag um 14.00 Uhr eine Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche statt.

Gedankt sei allen, die eine solche Andacht vorbereitet und gestaltet haben – Vorbeter Herr Josef Kühböck, Diakon Leopold Weiß, Frauenbewegung, katholische Männerbewegung, Pfarrgemeinderat, katholische Jugend – sowie allen, die diesen Kreuzweg wöchentlich mitgegangen sind.

Wir wünschen noch besinnliche Kartage, sowie ein fröhliches und gesegnetes Osterfest!

Palmweihe

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Am Palmsonntag traf sich die Pfarrgemeinde vor der Volksschule zur gemeinsamen Weihe der Palmzweige, die Diakon Leopold Weiß durchführte, musikalisch begleitet vom Kirchenchor. Die Palmzweige wurden von der Frauenbewegung vorbereitet und im Anschluss an den Gottesdienst an alle Mitfeiernden verteilt. Zahlreich rückten auch die Mitglieder der Katholischen Jugend, sowie die Kinder der Volksschule aus. Nach der Palmprozession wurde die Heilige Messe von Pater Richard und Diakon Leopold Weiß zelebriert.

Kirchenreinigung

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Mit Eimern, Tüchern und Besen ausgerüstet startete die „traditionelle“ Kirchenreinigung am Samstag vor dem Palmsonntag. Ab 8.30 Uhr wurde gesaugt, gewischt, gewedelt und gekehrt, so dass die Kirche sowohl von außen als auch von innen zu Ostern in schönem Glanz erstrahlt. Nach getaner Arbeit gab es noch eine gemeinsame Jause.

Ein herzliches Vergelt’s Gott den Pfarrgemeinderätinnen und -räten und allen fleißigen Helferinnen und Helfern!

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

13 Kinder, die am 27. Mai ihre erste Heilige Kommunion empfangen werden, stellten sich am 18. März der Pfarre vor. Gemeinsam mit Religionslehrerin Cornelia Past und Klassenlehrerin Karin Holzbrecher gestalteten sie die Heilige Messe mit. Thema ihrer Erstkommunionvorbereitung ist: „Gottes Liebe leuchtet wie die Sonne“. Im Rahmen des Gottesdienstes teilten die Kinder Steckbriefe aus, mit der Bitte, jemand aus der Pfarre möge für sie täglich bis zur Erstkommunion beten. Natürlich sind auch alle, die keinen Steckbrief erhalten haben, herzlich eingeladen, die Kinder in ihr Gebet einzuschließen.

Die Pfarre wünscht den Kindern, ihren Lehrpersonen, Eltern und Paten noch eine schöne Vorbereitungszeit!

12. JugendVesper

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Es kostet nichts und bringt viel ein.
Es bereichert den Empfänger, ohne den Geber ärmer zu machen.
Es ist kurz wie ein Blitz, aber die Erinnerung daran ist oft unvergänglich
Keiner ist so reich, dass er darauf verzichten könnte, keiner so arm, dass er es sich nicht leisten könnte.
Es bedeutet für den Müden Erholung, für den Mutlosen Ermunterung,
für den Traurigen Aufheiterung, und es ist das beste Mittel gegen Ärger.
Man kann es weder kaufen, noch erbitten, noch leihen, noch stehlen,
denn es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Denn niemand braucht es so bitternötig, wie derjenige, der es für andere nicht mehr übrig hat.
Was das ist?

Ein Lächeln!

 

„Time to smile – lächeln verändert die Welt“, das war das Thema der 12. JuVe in der Pfarrkirche Echsenbach. Mit Liedern und Texten wurde ganz bewusst darauf aufmerksam gemacht, wie wertvoll und mächtig dieses Geschenk Gottes ist, das wohl auch eines der wichtigsten und schönsten ist. Nach der Geschichte von den Schmunzelsteinchen (Sie können diese HIER nachlesen), erhielten alle Mitfeiernden ein Kärtchen mit einem Zitat zum Thema Lächeln mit einem Schmunzelsteinchen darauf.

Im Anschluss an die JuVe wurde ins Pfarrheim eingeladen, wo nach einer kleinen Lach-Meditation Snacks und Getränke angeboten wurden. Es wurden freiwillige Spenden für die Rote Nasen Clowndoctors gesammelt, die vom JuVe-Team auf 200 Euro aufgerundet wurden. Vielen Dank allen Spendern, die dadurch kranken Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Keep on smiling!

Familienmesse

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Ein ganz besonderer Gottesdienst fand am 28. Februar in Form einer Familienmesse statt. Im Mittelpunkt standen unsere Schutzengel.

„Jede Mama und jeder Papa weiß, dass zwei wachsame Augen und zwei sorgende Arme nicht genügen, um ihre Kinder vor Unglück und Unheil zu
behüten. Und viele Menschen können von einem ganz wunderbaren Schutz erzählen, den sie in manchen Situationen erfahren haben. Gott stellt uns nämlich einen Engel zur Seite, unseren Schutzengel. Den Engel sehen wir nicht: er ist Gottes Segen, der uns umgibt auf allen Wegen.
Sollten wir da nicht auch einmal Danke sagen für diesen stillen Gefährten, der uns immer und überall begleitet und so beschützt?“

Mit liebevoll ausgewählten Texten und Liedern wurde die Messe, die Pater Richard zelebrierte, gestaltet.

„Wo ich gehe, wo ich stehe, bist du, mein lieber Schutzengel bei mir. Wenn ich dich auch niemals sehe, weiß ich dennoch, du bist hier.
Leider denke ich so wenig daran.

Schutzengel mein – du bist mit mir den ganzen Tag; du hältst die Hände über mich, was immer auch kommen mag.
Und trotzdem verliere ich kaum einen Gedanken darüber.

Heute denke ich an dich; heute erzähle ich von dir, heute spüre ich – du bist bei mir.“

Anstelle der Predigt wurde eine Geschichte vorgelesen, wo ein Kind seinen Opa fragt, ob denn alle Engel im Himmel Flügel hätten. Der Opa erklärte, dass man das so nicht sagen könne, weil er ja noch nie im Himmel gewesen sei, aber er weiß, dass es ganz viele Engel ohne Flügel hier auf der Erde gibt, die mindestens genauso wichtig sind, wie die im Himmel. Es sind ganz einfach Menschen, die eine Botschaft Gottes überbringen oder einen Auftrag Gottes erfüllen. Das sind auch Engel – Engel ohne Flügel.

Im Anschluss daran wurden alle Kinder eingeladen, die Flügel des vorbereiteten großen Engels  mit dem großen menschlichen Herz mit flauschigen weißen Federn zu schmücken.

Nach dem Gottesdienst erhielt jedes Kind ein gebasteltes Engerl zum mit nach Hause nehmen.

Vielen lieben Dank der Gruppe des Familiengottesdienstes für die stets wundervollen Vorbereitungen!

 

Kinderfasching im Pfarrheim

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Zum Kinderfasching laden Katholische Jugend und Jungschar jährlich am Faschingsonntag ab 14.00 Uhr ins Pfarrheim ein. Während die Leiterinnen der Jungschar für Spiel, Spaß und Spannung sorgen, unterstützt von DJ Andreas Holzmann, kümmern sich Mitglieder der Katholischen Jugend um das leibliche Wohl. Gewinnen Sie ein paar fröhliche Eindrücke in der Bildergalerie!

Sternsinger unterwegs

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Im Rahmen der Sternsingeraktion waren auch heuer wieder 20 engagierte Kinder aus der Pfarre Echsenbach mit ihren Begleitpersonen am 3. und 4. Jänner unterwegs, um für die Menschen zu singen und für Kinder in Not Spenden zu sammeln. Den Abschluss fand ihr Einsatz bei der Heiligen Messe am Fest der Erscheinung des Herrn. Dank der großzügigen Unterstützung der Pfarrangehörigen konnte ein hervorragendes Ergebnis von 3.433,79 Euro an die Aktion überwiesen werden.

Danke allen Spenderinnen und Spendern, vor allem aber den fleißigen Sternsingern und ihren Begleitpersonen, sowie Frau Elisabeth Schrenk und Frau Christa Litschauer, die sich um die Einkleidung der Kinder gekümmert haben.

Danke für 16 Jahre Kirchenreinigung

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2017 | 0

Im Zuge der Jahresschlussandacht in der Pfarrkirche Echsenbach am Nachmittag des 31. Dezember 2017 wurde Frau Elisabeth Mayer Dank und Anerkennung für ihren 16-jährigen Dienst der Kirchenreinigung ausgesprochen. Außerdem hat Frau Mayer täglich die Kirche aufgesperrt. Sie beendete diesen Dienst mit Jahresende. Vergelt’s Gott!