Das Jahr 2018 für die Minis

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2019 | 0

Ein spannendes und aktivitätsreiches Jahr ist vorüber. In einem kurzen Rückblick möchten wir euch daran teilhaben lassen.

Begonnen haben wir unser Jahr mit dem Sternsingen, wo wir für die Kinder, denen es nicht so gut geht wie uns, eifrig Spenden gesammelt haben. Als die Glocken nach Rom geflogen sind, waren wir als Ratscher unterwegs. Während der Feiern in der Karwoche und zu Ostern durften wir viele Dienste vor dem Altar verrichten.

Wir haben die Muttertagsmaiandacht mitgestaltet, konnten bei der Ministrantenaufnahme neue Minis in unserer Schar begrüßen und verabschiedeten uns von einigen älteren. Am Jahresende haben wir wieder eine besinnliche Roratemesse gestaltet, die von vielen mit Freude besucht wurde.

Einmal im Monat findet eine Ministrantenstunde statt, wo wir zum einen für unsere Tätigkeiten in der Kirche üben und zum anderen Spielen, Spaß haben, Obstsalat oder Waffeln machen. Wir haben kleine Muttertagsgeschenke gebastelt, Kerzen verziert und Weihnachtsgeschenke für die Roratebesucher gebastelt. Ein Highlight der Ministunden des vergangenen Jahres war sicherlich die Besichtigung des Kirchturmes, die uns Herr Mesner Christian ermöglicht hatte.

Auch im heurigen Jahr werden wir wieder eifrig beim Ministrieren sein, ganz nach unserem Motto: Gemeinsam sind wir stark!

Sternsinger unterwegs

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2019 | 0

19 Kinder waren am 3. und 4. Jänner mit 9 Begleitpersonen in Echsenbach und den Ortschaften unterwegs, um für diejenigen Spenden zu sammeln, die nicht so viel haben wie wir. Trotz des äußerst winterlichen Wetters, das die Aktion deutlich erschwerte, konnten die Sternsinger eine hervorragende Summe von 3.897 Euro sammeln.

Am 6. Jänner haben sie in der Kirche ihre Lieder gesungen und ihre Sprüche und Wünsche gebracht.

Ein herzliches Vergelt’s Gott allen voran den Kindern, sowie den Begleitpersonen, den Damen der Einkleidung und all jenen, die den Sternsingern die Tür geöffnet und sie herzlich empfangen haben.

Roratemesse

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

In wunderbar weihnachtlicher Atmosphäre fand die Roratemesse in den Morgenstunden am Tag vor dem vierten Adventsonntag in der Pfarrkirche statt. Die Gestaltung wurde von den Ministranten und deren Betreuerinnen übernommen, Pater Richard hat sie Heilige Messe gelesen.

Im Anschluss wurde ins Pfarrheim zum gemeinsamen Frühstück eingeladen.

Herzlicher Dank gilt den Ministrantenbetreuerinnen für ihre Mühen und Vorbereitungen.

Die Pfarre Echsenbach wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2019!

Heiliger Nikolaus

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Jährlich an seinem Namenstag besucht der Heilige Nikolaus auch die Pfarrkirche Echsenbach, wo viele Kinder auf ihn warten und seinen Tag mit ihm Feiern.

Die Ministranten und Jungscharkinder haben Texte und Lieder vorbereitet.

Im Anschluss begleiteten die Kinder und ihre Eltern Bischof Nikolaus ins Pfarrheim, wo er seine schweren Körbe mit den Säckchen für die Kinder abgestellt hat. Der Pfarrgemeinderat bot Tee, Glühwein, Brote und Mohnzelten an, und hat Bischof Nikolaus auch im Vorfeld bei den Vorbereitungen unterstützt.

Herzlicher Dank gilt allen fleißigen Helfern, den Kindern für den tollen Gesang und dem Heiligen Nikolaus, dass er an seinem Namenstag auch uns in Echsenbach besucht hat!

Adventkranzweihe

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Die Gestaltung der Adventkranzweihe wurde heuer von den Kindern der Volksschule übernommen, Pater Richard hat die Kränze gesegnet.

Herzlichen Dank den Kindern und Lehrerinnen der Volksschule für die tollen Vorbereitungen!

Familiengottesdienst

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Unter dem Motto „Hab keine Angst“ stand die Familienmesse vom 25. November. Es wurde deutlich, dass Gott stets bei uns ist, egal in welcher Situation, egal zu welcher Zeit.

Die Kirche war mit kleinen Schiffchen geschmückt, auf denen das Motto der Feier geschrieben stand. 

„Möge Gott dein Schiff lenken, wenn du durch Stürme segeln musst. Er möge die Wellen klein halten, und dir das nahe Ufer zeigen. Möge Gott dein Leuchtturm sein und dein Anker.“

Am Ende des Gottesdienstes durften alle Kinder wieder nach vorne kommen und sich ein Schiffchen mitnehmen.

14. JugendVesper

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

„Pacem Lumen – ein Licht für den Frieden“ – so lautete das Thema dieser JuVe. Die Botschaft war ganz klar, dass Frieden im Kleinen, also bei jedem einzelnen selbst beginnt. Symbolisch wurde eine Kerze weitergereicht mit den Worten „ich wünsche dir Frieden“. Im Kerzenschein konnte sich ein friedvolles und gutes Gefühl ausbreiten. Um auch zu Hause jederzeit ein Friedenslicht entzünden zu können, wurden Streichhölzer mit Bibeltexten zu Licht und Frieden ausgeteilt.

„Die letztendliche Schwäche der Gewalt ist, dass sie eine nach unten führende Spirale ist, die genau das befruchtet, was sie versucht zu zerstören. Statt das Übel zu verringern, vervielfacht sie es. Durch Gewalt magst du den Lügner ermorden, aber du kannst nicht die Lüge ermorden, noch die Wahrheit etablieren. Durch Gewalt magst du die Hassenden ermorden, aber du kannst nicht den Hassermorden.

Tatsächlich vergrößert Gewalt nur den Hass… Gewalt mit Gewalt zu vergelten, multipliziert die Gewalt, fügt noch größere Dunkelheit einer Nacht hinzu, die schon keine Sterne mehr kennt. Dunkelheit kann nicht Dunkelheit vertreiben; nur Licht kann dies tun. Hass kann nicht den Hass vertreiben; nur Liebe kann dies.“

Martin Luther King Jr.

Im Anschluss wurde zu einem netten Ausklang bei Tee und Glühwein geladen.

Die nächste JugendVesper findet am 23. März 2019 um 19.30 Uhr zum Thema „Armut hat viele Gesichter“ statt.

Heldenehrung des ÖKB

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Traditionell findet in Echsenbach am ersten Sonntag im November die Ehrung der Gefallenen der beiden Weltkriege statt. Nach der Heiligen Messe, die von Dr. Jan Pracz und Pater Richard zelebriert und von der Musikkapelle Echsenbach musikalisch umrahmt worden ist, versammelten sich der ÖKB Echsenbach, die Musikkapelle und die Mitfeiernden vor dem Kriegerdenkmal zur Ansprache des Obmanns des Kameradschaftsbundes, sowie zum Gebet und zur Kranzniederlegung.

Ministrantenaufnahme und -verabschiedung

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Fünf Kinder konnten heute freudig in der Schar der Ministranten herzlich aufgenommen werden: Annika, Daniela, David, Lisa und Tamina.

Von fünf treuen und teuren Ministranten haben wir uns verabschiedet: Nicole, Jasmin, Manuel, Jakob und Sophie. Besonderer Dank galt Sophie, die 10 Jahre lang den Dienst vor dem Altar verrichtet hat. Sophie wird auch weiterhin die Betreuung der Minischar nach Möglichkeit begleiten.

Die ausgeschiedenen Minis erhielten eine Dankesurkunde, sowie ein kleines Kreuz. Danke für euren Dienst an der Pfarre! Möge Gott stets euer verlässlicher Begleiter auf eurem weiteren Lebensweg sein!

Den neuen Ministranten wünschen wir viel Freude bei ihrem Tun. Die Pfarre Echsenbach ist stolz auf ihre Ministrantenschar!

Ein außerordentliches Vergelt’s Gott an dieser stelle den Betreuerinnen der Minis, Maria Weixlbraun, Anna Litschauer und Antonia Böltner für ihre umfassenden Bemühungen, der Gruppe ein Gefühl des Zusammenhalts und der Freude am Tun zu vermitteln. Danke auch an Pater Richard und Diakon Leopold Weiß für die gute Zusammenarbeit und die Bemühungen rund um die Ministrantenschar.

Pfarrwallfahrt nach Maria Dreieichen

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Die alljährliche Pfarrwallfahrt nach Maria Dreieichen fand heuer am 27. Oktober statt. Das Angebot, mit einem Autobus mitzufahren, wurde von einigen Personen gerne angenommen. Viele fuhren auch privat zum Wallfahrtsort, um gemeinsam mit Pater Richard dort um 11 Uhr eine Heilige Messe zu feiern.