Heilige Messe für Jubelpaare

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Auch heuer wieder wurden all jene Ehepaare eingeladen, die vor 25, 30, 40, 50, 65 Jahren vor Gott und der Kirche „ja“ zueinander gesagt haben und in Echsenbach wohnhaft sind, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Begrüßt wurden die Jubelpaare von Pfarrgemeinderatsobmannstellvertreterin Maria Weixlbraun, die Heilige Messe wurde von Pater Richard zelebriert und vom Kirchenchor mit ein paar Liedern umrahmt. Mit den Paaren feierte die ganze Pfarre.

Als kleines Geschenk erhielten alle Jubelpaare ein verziertes Herz aus Lebkuchen mit der Aufschrift 1.Kor 13, also jene Stelle der Bibel, wo das Hohe Lied der Liebe zu finden ist. Die Jubelpaare, die 50 und 65 Jahre verheiratet sind, erhielten eine persönliche Segensurkunde des Papstes. Diese Urkunde erhalten auch jene Paare, die aus gesundheitlichen Gründen der gemeinsamen Feier nicht beiwohnen konnten.

Im Anschluss wurden die Paare noch zu einer kleinen Agape ins Pfarrheim eingeladen.

Folgend die mitfeiernden Jubelpaare:

65 Jahre
Johann & Julianna Katzinger
50 Jahre
Alois & Gertrude Siedl, Rudolf & Aloisia Amon
40 Jahre
Erwin & Monika Fuchs, Gerhard & Ingrid Schrefel, Johann & Maria Ranftl, Josef & Anna Holzmüller, Rupert & Elisabeth Mayer, Günther & Annemarie Lemke, Josef & Elfriede Eichhorn, Leopold & Elfriede Eichhorn
30 Jahre
Walter & Silvia Zulus, Franz & Maria Binder, Erich & Herta Pichler, Josef & Maria Scharf
25 Jahre
Robert & Bettina Hofmann, Josef & Anna Kühböck

Dank gilt allen, die die wertvollen Aufgaben der Vorbereitung und Durchführung übernommen haben.

Der Pfarrgemeinderat Echsenbach wünscht allen Jubelpaaren noch viele glückliche Jahre in bestmöglicher Gesundheit und Zufriedenheit, sowie Gottes Segen.

Heilige Messe mit Krankensalbung

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Wie auch schon im Vorjahr wurden auch heuer im Pfarrheim wieder alle nötigen Vorbereitungen getroffen, um mit all jenen aus der Pfarre, die das Sakrament der Krankensalbung empfangen wollten, gemeinsam eine Heilige Messe zu feiern. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst, der von Pater Richard zelebriert wurde und der auch die Salbung gespendet hat, von einer kleinen Gesangsgruppe.

Die Krankensalbung ist ein Sakrament zur Stärkung. Kranke sollen dabei die Kraft des Heiligen Geistes empfangen. Die Krankensalbung ist kein „Sterbesakrament“, sie hat nichts mehr mit der sogenannten „letzten Ölung“ zu tun, die lange als Stärkung im Angesicht des Todes verstanden wurde, sondern Kranke sollen durch die Salbung spüren, dass Gott sich ihnen liebevoll zuwendet, sie aufrichtet und rettet.

Im Anschluss wurde noch zu Kaffee, Tee und Kuchen geladen.

Vergelt’s Gott allen, die an der Durchführung dieser stimmungsvollen Feier beteiligt waren, besonders auch all jenen, die die Kranken zum Pfarrheim gebracht oder begleitet haben, und ihnen so die Mitfeier ermöglichten.

Erntedank

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Die Heilige Messe zum Erntedank wurde entsprechend feierlich gestaltet. Pater Richard zelebrierte den Gottesdienst, der vom Kirchenchor und einer Bläsergruppe der Musikkapelle musikalisch umrahmt wurde. Die Katholische Jugend, die den Ernteschubkarren vorbereitet hat und Gaben zum Altar brachte, rückte gemeinsam aus. Die Frauenbewegung hat die von ihnen liebevoll vorbereiteten Erntesträußchen nach der Segnung an alle Mitfeiernden verteilt.

Vergelt’s Gott allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben, sowie allen die diese Feste stets mitfeiern.

Pfarrheuriger

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Strahlender Sonnenschein war treuer Begleiter unseres Pfarrheurigen am Samstag, den 18., und Sonntag, den 19. August. Bei gschmackiger Heurigenjause, oder Kaffee und Kuchen, oder einem Achterl im Weinkeller, war Zeit und Raum für gemütliches Beisammensein und nette Unterhaltungen.

Für die Beschäftigung der Jüngsten sorgen die Leiterinnen der Katholischen Jungschar, die mit ihrem Programm für eine nette Abwechslung sorgen.

Dank gilt allen Gästen, allen Kuchenbäckerinnen, allen Helfern, sowie besonders all jenen, die in der Vorbereitung tatkräftigen Einsatz gezeigt haben.

13. JugendVesper

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Hakuna Matata – heute mach ich sorgenfrei!

Genau nach diesem Motto, wurde die 13. JuVe gestaltet. Lieder und Texte luden dazu ein, seine Sorgen mal einfach abzustellen und sich ein wenig Zeit für sich zu nehmen. Nach der Geschichte vom Baum der Sorgen (die sie HIER nachlesen können), wurden alle eingeladen, ihre beschriebenen Sorgenzettelchen an den großen Baum zu hängen. Außerdem wurden kleine Sorgenfresserchen ausgeteilt, damit man sich auch im Alltag mal der einen oder anderen Sorge entledigen kann.

Im Anschluss an die Vesper wurde zum Pfarrheurigen eingeladen.

All meine Sorgen nehme ich zusammen und lege sie dir in die Hand, o Herr.
Ich vertraue, dass du sie übernimmst, dass du für mich sorgst und mir hilfst, aus allem das Beste zu machen.
Herr, ich danke dir und preise dich, dass du mich so entschieden aufgefordert hast,
anstatt mich zu ängstigen oder zu ärgern, anstatt zu jammern und unglücklich zu sein,
dir zu vertrauen und dich für mich sorgen zu lassen.
Ich danke dir, dass du mich berufen hast, zusammen mit dir froh und glücklich zu sein.

Mariä Himmelfahrt

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Bisher fand am Feiertag Mariä Himmelfahrt abends eine Andacht bei der Mariengrotte in Echsenbach statt.

Heuer haben wir dort zum ersten Mal die Heilige Messe gemeinsam gefeiert. Aufgrund der nicht vorhandenen Parkmöglichkeit bei der Grotte, wurde ein Shuttledienst vom Kirchenparkplatz zur Grotte organisiert – danke an die Fahrer, sowie die Freiwillige Feuerwehr und die Marktgemeinde Echsenbach für die Zurverfügungstellung der Fahrzeuge. Außerdem wurde vom Kirchenplatz gemeinsam abmarschiert, Diakon Leopold Weiß hat hierfür Gebete und Lieder vorbereitet.

Die Heilige Messe wurde von Pater Richard zelebriert, der gemeinsame Gesang wurde von einer kleinen Singgruppe begleitet.

Großer Dank gilt allen, die zum Gelingen dieser ganz besonderen Feier beigetragen haben, vor allem für die vielen organisatorischen Vorbereitungen im Vorfeld.

Verleihung des Hippolytusorden in Silber

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Die Pfarrkirche Echsenbach ist auf den Heiligen Jakobus den Älteren geweiht. Im Rahmen des Kirchweihfestes wurde Herrn Josef Kühböck der Hippolytusorden in Silber der Diözese St. Pölten überreicht. In einem kurzen Überblick informierte Pfarrgemeinderatsobmannstellvertreterin Maria Weixlbraun über die pfarrlichen Tätigekeiten von Herrn Josef Kühböck.

Herr Kühböck war bis 2007 über Jahrzehnte im Pfarrkirchenrat tätig. Rund 40 Jahre war er als Lektor, Kommunionspender und Wort-Gottes-Feier-Leiter tätig. Diese Funktion legte er anlässlich seines 80. Geburtstages zurück. 1990 übernahm er das Amt des Vorbeters in der Kapelle Haimschlag und kurze Zeit später auch in der Pfarrkirche Echsenbach, wo er Andachten, Rosenkränze, Begräbnisse, Gebetsabende und vieles mehr noch immer mit Liebe und Freude gestaltet.

Es ist ihm wichtig, die Nähe zu Gott und den Gläubigen zu bewahren. Auch bei zahlreichen Bauprojekten half Herr Kühböck stets tatkräftig mit.

Für die Gebetsrunde, die Herr Josef Kühböck seit über 10 Jahren leitet, sprach Herr Johann Lugauer einige Dankesworte, und sprach eine Einladung für alle Pfarrmitglieder aus, sich der Gebetsrunde das ein oder andere Mal anzuschließen.

Für die Unterstützung und das Verständnis für seine zahlreichen pfarrlichen Tätigkeiten wurde Gattin Martha Kühböck ein Blumenstrauß als Zeichen des Dankes überreicht.

70 Jahre Katholische Jugend Echsenbach

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Am Wochenende konnte die Katholische Jugend ihr 70-jähriges Bestandsjubiläum feiern.

Gestartet wurde am Samstag um 18 Uhr im Pfarrheim mit einem Zusammenschnitt der Besten Theaterszenen der letzten 25 Jahre. Danach gab es für die Lachmuskeln ordentlich zu tun, in der von den Jugendlichen vorbereiteten Sketchparade. Einen gemütlichen Ausklang fand der Abend bei Speis und Tank im Pfarrhof, sowie dem Weinkeller, der als Bar diente.

„Hab Vertrauen im Leben und in der Gemeinschaft“ lautete das Motto der von den Jugendlichen gestalteten Heiligen Messe am Sonntag, die von Pater Richard zelebriert worden ist. Mit Texten, Liedern und Musikstücken sorgten sie für einen feierlichen Rahmen. Im Anschluss wurde zum Pfarrkaffee eingeladen.

Wir wünschen der Katholischen Jugend Echsenbach auch weiterhin viel Freude am gemeinsamen Tun, Zusammenhalt und Glaubensstärke.

Familiengottesdienst

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Zum Thema Brot fand am 17. Juni ein Familiengottesdienst statt. Diakon Leopold Weiß hat die Wort-Gottes-Feier geleitet. Nach dem Evangelium von der Speisung der 5000 Menschen mit 5 Broten und 2 Fischen wurde eine Geschichte vorgetragen. Sie handelte von Roger, dem Roggenkorn. Schritt für Schritt konnte man das Leben des Roger verfolgen, vom Korn über die Ähre zur Ernte in die Mühle und zum Bäcker, dann in den heißen Ofen, als Roggenbrot ins Geschäftsregal und zu jemandem nach Hause, wo es leider fast im Müll gelandet wäre. Glücklicherweise rettete ein Kind den so kostbaren Roger vor dem Müll, in dem es seiner Mama vorgeschlagen hat, leckeren Scheiterhaufen daraus zu kochen.

Vielleicht gelingt es uns auch öfter, uns den weiten und schweren Weg eines Korns zum Brot ins Gedächtnis zu rufen und altbackenes Brot nicht einfach weg zu werfen, sondern entsprechend zuzubereiten.

Danke der Gruppe für die tolle Vorbereitung, sowie die verschiedenen Brotsorten zum Verkosten nach dem Gottesdienst.

Pfarrmedienwettbewerb

Veröffentlicht in: alle Beiträge, Beiträge 2018 | 0

Auch die Pfarre Echsenbach hat beim Pfarrmedienwettbewerb der Diözese St. Pölten mitgemacht. In den Kategorien Druckmedien, neue Medien, öffentlicher Raum und Gesamtkonzept konnten 100 Einreichungen gezählt werden, die durch eine Jury dann gereiht worden sind.

Für eine Platzierung in den vorderen Reihen hat es zwar nicht gereicht, dennoch haben wir mit Freude daran Teil genommen.

Die Urkunden finden Sie HIER.